Trägerschaft:
Sozialpädagogische Familienbegleitung Seeland GmbH
Inhaberinnen:
Denise Knuchel Rolli und Isabel Maurer
Die Institution besteht seit 1997.
Mitglied beim Fachverband Sozialpädagogische Familienbegleitung Schweiz www.spf-fachverband.ch
Mitglied beim Berner Verband für Familienbegleitung www.bevf.ch/der-verband
Unser Team

Denise Knuchel Rolli
Familie • Mutter von 3 Kindern
Position • Co-Geschäftsführerin
Ausbildung • Dipl. Sozialpädagogin HFS • Sozialpädagogische Familienbegleitung BFF
Weiterbildung • Systemische Interaktionstherapie, SIT • KOFA, Kompetenzorientierte Familienarbeit • Fachkurs Schulsozialarbeit • Einführungsseminar: Systemische Interaktionstherapie (Biene) • Basiswissen psychiatrische Krankheitsbilder • Berufliche Integration von Asperger Betroffenen • Verschiedene Fachseminare zur Thematik ASS • Fundierte berufliche Erfahrung im Bereich ASS • KOFA Basistraining • Benevol: Lehrgang Freiwilligenkoordination • Kindswohlgefährdung (FH Nordwestschweiz) • Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Schwerpunkt: Aufwachsen im digitalen Zeitalter • Der provokative Ansatz und seine Anwendung im Coaching • Einführung in die Grundlagen des Provokativen Ansatzes • Intensivfortbildung zur Provokativen Therapie, Provokative Systemarbeit und Provokativem Stil in Therapie und Coaching • CAS Kindesschutz
Berufserfahrung • 10 Jahre Institutionen verhaltensauffälliger Kinder + Jugendliche • 4 Jahre Kinder- und Jugendarbeit • seit 2002 bei Sozialpädagogische Familienbegleitung Seeland GmbH
Sprachen • deutsch
Kontakt • Mobile 079 668 71 51 • d.knuchel@familienbegleitung.ch

Isabel Maurer-Eggli
Familie • Mutter von 3 Kindern
Position • Co-Geschäftsführerin
Ausbildung • Dipl. Heil- und Sozialpädagogin HFS • MarteMeo Therapeutin • Systemisch- lösungsorientierte Arbeit, BFF
Weiterbildung • Basiskurs Systemische Sozialpädagogik, BFF Bern • Kindswohlgefährdung erkennen und abklären, Fachhochschule Nordwestschweiz • Der provokative Ansatz und seine Anwendungen im Coaching, SSCP • Kindertagung Heidelberg: Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Milton Erikson Institut • CAS Grundlagen der Mediation
Berufserfahrung • Wohngruppe für Taubblinde Erwachsene • heilpädagogische Lebensgemeinschaft für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche sowie junge Mütter • Z.E.N., Biel Schule für schwerst-, mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche • seit 2012 bei Sozialpädagogische Familienbegleitung Seeland GmbH
Sprachen • deutsch • englisch
Kontakt • Mobile 079 668 71 52 • i.maurer@familienbegleitung.ch

Andrea Mollet
Familie • Mutter von einem Kind
Ausbildung • Dipl. Sozialpädagogin HF • ZSB • Systemische Paar- und Familienberaterin
Weiterbildung • KOFA, kompetenzorientierte Familienarbeit • KOFA kompetenzorientierte Arbeit im stationären Setting • Ressourcen- und lösungsorientierter Therapie Wilob - Institut
Berufserfahrung • körperlich behinderte Kinder • Erwachsene mit einer Mehrfachbehinderung • KJPK Solothurn • Beo Heimgarten, Beobachtungsstation für junge Frauen • Stiftung Kinderheime Solothurn, Arbeit mit Familien nach Kofa, Arbeit mit Jugendlichen und Kindern, teilstationär und stationär • seit 2019 bei Sozialpädagogischer Familienbegleitung Seeland GmbH
Sprachen • deutsch
Kontakt • Mobile 079 668 70 45 • a.mollet@familienbegleitung.ch

Laura Galeazzi
Ausbildung • Dipl. Sozialpädagogin FH
Weiterbildung • CAS Sozialpädagogische Familienbegleitung • CAS Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung • CAS Systemische Beratung mit Familien, Eltern und Paaren
Berufserfahrung • Systemische Beratung für Familien in der Viktoria-Stiftung Richigen • Sozialpädagogin in der Viktoria-Stiftung Richigen (Massnahmenvollzug für sozial auffällige Jugendliche) • vor und während dem Studium in einer anthroposophischen Institution für stark körperlich und kognitiv beeinträchtigte Kinder und Jugendliche • seit 2021 bei Sozialpädagogischer Familienbegleitung Seeland GmbH
Sprachen • deutsch • holländisch • französisch • englisch • wenig spanisch
Kontakt • Mobile 079 668 71 97 • l.galeazzi@familienbegleitung.ch

Patricia Räz
Familie • Mutter von einem Kind
Ausbildung • Dipl. Sozialarbeiterin FH
Weiterbildung • CAS Systemische Beratung • Fachkurs Praxisausbildung FH Soziale Arbeit Bern
Berufserfahrung • Kinder- und Jugendfachstelle Region Konolfingen • Sozialarbeiterin Sozialdienst Biel • Sozialarbeiterin Suprax (Suchtbereich) • Sozialpädagogin BEO Heimgarten • seit 2022 bei Sozialpädagogischer Familienbegleitung Seeland GmbH
Sprachen • deutsch • englisch
Kontakt • Mobile 079 668 00 79 • p.raez@familienbegleitung.ch

Christof Scheurer
Familie • Vater von einem Kind
Ausbildung • Dipl. Sozialpädagoge HF
Weiterbildung • Deeskalations- und Aggressionsmanagment • TEACCH Autismus Schweiz
Berufserfahrung • Sozialpädagoge in der Krisenintervention im Sonderschulheim Mätteli • Sozialpädagoge im Kinderheim Solothurn • seit 2022 bei Sozialpädagigscher Familienbegleitung Seeland GmbH
Sprachen • deutsch • englisch • tschechisch
Kontakt • Mobile 079 643 32 26 • c.scheurer@familienbegleitung.ch

Isabé Louise Gross
Ausbildung • B.A. Erziehung und Bildung / Sozialpädagogik
Weiterbildung • Gestalttherapie • Diagnostik und Intervention bei Lern- Verhaltens- und Entwicklungsstörungen in pädagogischen Arbeitsfeldern
Berufserfahrung • Sonderschulheim Mätteli (Kriseninterventionsgruppe) • Tagesschule Schlossmatt, Burgdorf • Dinglinger Haus, Lahr (stationäre Jugendhilfe), CAMPUS Christophorus Jugendwerk, Breisach (stationäre Jugendhilfe) • seit 2023 bei Sozialpädagogischer Familienbegleitung Seeland GmbH
Sprachen • deutsch • englisch • spanisch
Kontakt • Mobile 079 508 37 84 • i.gross@familienbegleitung.ch

Gertrud Hirzel
Familie • Mutter von 1 erwachsenen Sohn
Ausbildung • Dipl. Sozialpäddagogin HF
Weiterbildung • Energiecoach • Yogalehrerin
Berufserfahrung • Sozialpädagogin Familiensupport Bern West • Sozialpädagogin Tagesschule Bern West • Sozialpädagogin Wohngruppe Passaggio • seit 2023 bei Sozialpädagogischer Familienbegleitung Seeland GmbH
Sprachen • deutsch • englisch
Kontakt • Mobile 079 300 43 47 • g.hirzel@familienbegleitung.ch
Gabriela Schüpbach
Familie • Mutter von 2 Kindern
Ausbildung • Dipl. Sozialpädagogin HF
Weiterbildung • CAS Führen in Nonprofit Organisationen • Trainerin für Integrative Körperarbeit
Berufserfahrung • Gruppenleitung Sozialpädagogik HPWS Nils Holgersson, Wattenwil • Sozialpädagogin ZSPK Kriegstetten • Leitung Lernstudio Kinderheim Friedau • seit 2023 bei Sozialpädagogischer Familienbegleitung Seeland GmbH
Sprachen • deutsch
Kontakt • Mobile 079 295 33 25 • g.schuepbach@familienbegleitung.ch
Den grössten Teil unserer Arbeitszeit verbringen wir in oder unterwegs zu den Familien. Während den Begleitungen nehmen wir keine Anrufe entgegen.
Auf allen Telefonnummern läuft ein Anrufbeantworter. Bitte hinterlassen Sie Ihren Namen und Telefonnummer und geben Sie an, zu welchen Zeiten Sie erreichbar sind.
Sozialpädagogische Familienbegleitung Seeland GmbH
Aarbergstrasse 66
3250 Lyss
Telefon +41 (0)32 385 20 21
![]() | Formulaire de demande Download Anmeldeformular_zum ausfüllen_fr.docx (155KB) |